gemäß Art. 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Vertragsbezogene Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und werden für sieben Jahre gespeichert. Evtl. Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilliger Datenübermittlung über Formulare), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung, z. B. bei Beratungsanfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung, z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
2. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, d.h. Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem eine SSL-Verschlüsselung auf der Website und Zugangsbeschränkungen zu sensiblen Daten.
Darüber hinaus sind wir zur Einhaltung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Hinblick auf die bestehenden Risiken im Internet keine vollständige Sicherheit für die Vertraulichkeit Ihrer online erhobenen Daten und allfällige unrechtmäßige Zugriffe durch Dritte gewährleisten können.
3. Datenspeicherung (Server Log-Files)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Informationen gespeichert:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet-Protokoll (IP)-Adresse
Diese anonymen Daten werden nicht personenbezogen ausgewertet, sondern dienen ausschließlich zur technischen Sicherstellung des Betriebs der Webseite. Sie lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu und können lediglich statistisch ausgewertet werden.
4. Links
5. Cookies
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
6. Consent Tool „REAL COOKIE BANNER“
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
7. Social Media Plug-ins
Auf unserer Webseite sind Links und Plug-ins zu folgenden sozialen Netzwerken eingebunden:
- YouTube (künftig geplant)
Diese Dienste werden von Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook, Instagram), LinkedIn Ireland Unlimited Company (LinkedIn) und Google Ireland Limited (YouTube) bereitgestellt. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, kann über das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Server des sozialen Netzwerks hergestellt werden. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite übermittelt.
Wenn Sie gleichzeitig bei einem der genannten Dienste eingeloggt sind, kann dieser Ihren Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der übertragenen Daten haben.
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattformen besuchen Sie bitte:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://privacycenter.instagram.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
XING: https://privacy.xing.com/de
YouTube/Google: https://policies.google.com/privacy
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at
9. Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die zuständige nationale Anlaufstelle wäre in Österreich:
https://www.verbraucherschlichtung.at
10. Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen über die Datenverarbeitung unserer Website stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mag. Suha Dejmek
1230 Wien
E-Mail: contact@dejmek.co.at
Telefon: +43 680 119 46 00